Der Verein Wildtierrettung Handewitt e.V. (VR 3150 FL) wurde im Februar 2019 gegründet. Die Initiative ging von einem engagierten Landwirt und Jäger aus, der dem Verein auch die erste Drohne mit Wärmebildkamera stiftete.
Zu den Gründungsmitgliedern zählten Landwirte, Jäger, Naturliebhaber und Modellflugbegeisterte – eine vielfältige Gruppe mit einem gemeinsamen Ziel: Wildtiere, insbesondere Rehkitze, vor dem Mähtod zu bewahren.
Das erste Jahr war geprägt von intensiven Erfahrungen. Wir mussten viel lernen – oft auch aus Fehlern. Leider überstand unsere erste Drohne die Saison nicht. Doch an Aufgeben war nicht zu denken.
Mit großem Einsatz begannen wir, Sponsoren zu gewinnen, neue Mitglieder zu werben, Veranstaltungen zu organisieren und Spenden zu sammeln. Im Januar 2020 konnten wir schließlich eine neue Drohne mit leistungsstärkerer Kamera anschaffen.
Die Corona-Pandemie stellte uns jedoch vor neue Herausforderungen: Lieferengpässe verzögerten die Auslieferung der Drohne, und lange Zeit sah es so aus, als müssten wir erneut die Felder zu Fuß absuchen.
Dann hatten wir Glück – oder vielleicht war es Vorsehung: Eine Kamera wurde verfügbar, und wir konnten sie rechtzeitig erwerben. Noch einmal hatten wir unerwartetes Glück: Eine neue Drohne mit Kamera wurde zum Verkauf angeboten. Dank großzügiger Spenden aus einem benachbarten Revier konnten wir auch dieses System anschaffen.
Die Saison konnte beginnen – mit neuem Gerät, neuer Motivation und viel Engagement.
Unsere Vision ist es, im Hegering 7 des Kreises Schleswig-Flensburg aktiv zum Schutz und zur Hege eines gesunden Wildbestands beizutragen. Dabei setzen wir auf moderne technische Hilfsmittel und arbeiten koordinierend mit Landwirten, Jägern und weiteren Akteuren zusammen – mit dem Ziel, Tierleid zu vermeiden und Wildtiere bestmöglich zu schützen.
Unsere Mission: Wir bringen Menschen zusammen – Landwirte, Jägerschaft und naturverbundene Unterstützer –, um gemeinsam das Ausmähen von Rehkitzen zu verhindern. Denn effektiver Wildtierschutz gelingt nur im Miteinander.